top of page

HWS, NACKEN

Die Bauweise des Kopfgelenks (Atlas) ist geschaffen für die Betrachtung des Himmels. Das Drehgelenk (Axis) ist verantwortlich für die Betrachtung des Horizontes. Alle folgenden Gelenke abwärts sind für die Betrachtung des Bodens zuständig. Funktionsstörungen an den beiden obersten Gelenken führen besonders häufig zu Nackenkopfbeschwerden.

 

Wichtig zu wissen ist, dass der obere Abschnitt der Brustwirbelsäule funktionell betrachtet zur Halswirbelsäule gehört. Wenn Sie sich z.B. beim Einparken umsehen fängt die Bewegung des Kopfes oben beim Kopfgelenk an, geht über die freie Halswirbelsäule nach unten und läuft in der oberen Brustwirbelsäule aus bis der Rumpf die Bewegung übernimmt. Ist die obere Brustwirbelsäule aber unbeweglich, bleibt die Bewegung an der Übergangszone von der Hals- zur Brustwirbelsäule hängen.

 

Erst mit einer Verzögerung übernimmt der Rumpf die Bewegung. Die Wirbel werden dort überlastet. Abnutzungserscheinungen und der Bandscheibenvorfall sind mögliche Folgen. Am Übergang treten jedoch die Nerven für die Arme aus. Deshalb finden wir oft eine Ausstrahlung in die Arme und Finger.

 

Symptome:

Kopfdrehstörungen, Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Kribbeln und Taubheit in den Armen und Fingern, Schwindel

BWS - RIPPEN

Im unteren Rücken kommt es Aufgrund des Beckenschiefstandes und der Verwindung zu einer Kompensation in der Wirbelsäule. Mehrmals kippen und verdrehen sich die Wirbel damit wir im Lot bleiben. Die Wirbel können nun mit den nächsten oberen und unteren nicht mehr frei zusammenarbeiten. Das Gelenk kann auf der einen Seite nicht öffnen und auf der anderen Seite nicht schließen. Die von Segment zu Segment wechselnden Befunde führen zu einer Verkleinerung der Nervenaustrittsöffnung. Es werden die Nerven gestört, die zur Herzgegend führen. Rippen, die nicht mehr in Reihe stehen, zeigen die Verdrehung an. Diese können auf der einen Seite nicht ein- und auf der anderen Seite nicht ausatmen.

 

Symptome:

Brustschmerzen, Atemhemmungen, Einsteifung, vermindertes Lungenvolumen, Verspannungen zwischen den Schulterblättern, Schulterschmerzen, Verspannungen, Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Armen, Kopfdrehstörungen

bottom of page